Finden Sie den sicheren Raum, den Sie suchen.
Gemeinsam den Alltag meistern, dank Kostenübernahme der Krankenkasse
Soziotherapie – Ihr Weg aus Isolation und Krankenhausaufenthalten.
Leiden Sie schon lang unter chronischen psychischen Problemen? Waren Sie möglicherweise auch bereits öfter in Kliniken deswegen? Dann ist Soziotherapie genau die Leistung, die Sie brauchen. Die Soziotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst zu stabilisieren und langfristige Lösungen zu finden.
Ich bin hier, um Sie einfühlsam und individuell mobil und vor Ort wo Sie mich brauchen zu begleiten.

Soziotherapie richtet sich an Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, insbesondere dann, wenn sie im Alltag beeinträchtigt sind und Unterstützung benötigen, um ihre Selbstständigkeit und soziale Teilhabe zu erhalten oder wiederzugewinnen.

Zielgruppe der Soziotherapie:
Menschen mit schizophrenen oder schizoaffektiven Störungen
Personen mit schweren depressiven oder bipolaren Erkrankungen
Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, die zu sozialen, beruflichen oder lebenspraktischen Einschränkungen führen
Was ist Soziotherapie?
Soziotherapie richtet sich an Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Mit einem individuellen Ansatz fördere ich Ihre Ressourcen und schaffen neue Perspektiven.

Voraussetzungen:
Es liegt eine psychiatrische Diagnose (nach ICD-10) vor.
Die Betroffenen sind nicht in der Lage, eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung eigenständig zu organisieren oder durchzuhalten.
Die Maßnahme wird in der Regel von einem Facharzt für Psychiatrie verordnet (nach § 37a SGB V).
Die Patient:innen müssen einwilligungsfähig sein – also die Therapie verstehen und zustimmen können.
Ziele der Soziotherapie
- Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
- Umgang mit schwierigen Lebenssituationen oder vergangenen Erfahrungen.
- Aufbau von Resilienz, um Herausforderungen zu bewältigen.

Was Soziotherapie nicht ist:
Keine Psychotherapie
Keine Haushaltshilfe oder Pflege
Kein Ersatz für betreutes Wohnen
Sie ist eine ergänzende Maßnahme, die helfen soll, psychisch kranke Menschen in ihrem Lebensumfeld zu stabilisieren und Klinikaufenthalte zu vermeiden.
Kassenleistung
Die Soziotherapie ist gemäß § 37a SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Kostenübernahme
- Ärztliche Verordnung durch Psychiater oder Neurologen erforderlich.
- Bis zu 120 Einheiten in drei Jahren möglich.
- Erste 5 Sitzungen auch über Hausärzt*innen verordnungsfähig.
Für wen ist Kunsttherapie geeignet?
Kunsttherapie richtet sich an Menschen:
Mit emotionalen Blockaden oder Stress.
Die sich in einer Lebenskrise befinden.
Die traumatische Erfahrungen verarbeiten möchten.
Ziele der Kunsttherapie
Emotionen ausdrücken und reflektieren.
Blockaden lösen und innere Balance finden.
Kreative Ressourcen nutzen, um persönliche Herausforderungen zu meistern.
Selbstbewusstsein und Resilienz stärken.

Wie funktioniert Kunsttherapie?
In der Kunsttherapie wird mit verschiedenen kreativen Medien gearbeitet, darunter:
Malen und Zeichnen: Um Gedanken und Gefühle darzustellen.
Collagen und Skulpturen: Für das Bearbeiten tieferliegender Themen.
Symbolarbeit: Zur Verbildlichung innerer Konflikte und Ziele.
Vorteile der Kunsttherapie
Keine Vorkenntnisse erforderlich jeder kann teilnehmen.
Fördert das Zusammenspiel von Kopf und Herz.
Bietet neue Perspektiven und Lösungsansätze.


Kunsttherapie – Kreativität als Schlüssel zur Heilung
Was ist Kunsttherapie?
Die Kunsttherapie bietet einen geschützten Raum, in dem kreative Prozesse genutzt werden, um Emotionen, Konflikte und Erfahrungen sichtbar zu machen. Dabei stehen nicht das künstlerische Können, sondern der Ausdruck und die Verarbeitung im Vordergrund.

Finden Sie Unterstützung, die zu Ihnen passt
Fühlen Sie sich oft überfordert und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Haben Sie das Gefühl, niemand versteht, was Sie durchmachen? Wünschen Sie sich einen sicheren Raum, um über Ihre Herausforderungen zu sprechen?
Entdecken Sie neue Lebensfreude und Balance.
Möchten Sie endlich wieder mehr Lebensfreude und Balance in Ihrem Alltag spüren?
Sind Sie bereit, an sich zu arbeiten und sich auf einen neuen Weg zu begeben?
Ich unterstütze Sie dabei, langfristige Lösungen zu finden, die wirklich zu Ihnen passen.
Herausforderungen des Alltags gemeinsam bewältigen.
Plagen Sie wiederkehrende Ängste oder depressive Gedanken?
Fühlen Sie sich im Alltag blockiert und wissen nicht, wie Sie weitermachen sollen?
Belastet Sie eine schwierige Lebenssituation oder eine vergangene Erfahrung?
Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, diese Herausforderungen zu meistern.
Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Suchen Sie jemanden, der Ihnen zuhört und Sie wirklich versteht?
Möchten Sie Unterstützung, um sich selbst wieder besser zu fühlen?
Haben Sie genug davon, sich allein durchzukämpfen?
Ich bin hier, um Sie einfühlsam und individuell zu begleiten. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die wirklich zu Ihnen passen.
Selbstliebe stärken – Der Schlüssel zu erfüllten Beziehungen.
Lernen Sie, sich selbst zu lieben und Ihren Wert zu erkennen. Mit künstlerischen Methoden entwickeln wir positive Selbstwahrnehmung und stärken Ihre Beziehungen zu anderen.
Motivation im Team stärken.

Entdecken Sie Strategien, um als Führungskraft Ihr Team zu motivieren und gemeinsam schneller ans Ziel zu kommen. Maßgeschneiderte Trainings und Teambuilding-Workshops stehen zur Verfügung.
Intervision – Lernen und wachsen durch kollegialen Austausch.
Fördern Sie die Zusammenarbeit im Team und entwickeln Sie Ressourcen durch kollegiale Beratung. Eine wertvolle Methode, um berufliches Handeln zu reflektieren.
Heilung von transgenerationalen Traumata – Die Last der Vergangenheit ablegen.
Traumata können durch Genetik und Verhaltensmuster weitergegeben werden. Erleben Sie, wie wir gemeinsam dysfunktionale Verhaltensweisen und Ängste auflösen. Mit kunstanalogem Coaching finden wir Wege, Ihre persönliche Heilung zu fördern.
Ihr inneres Kind heilen – Glaubenssätze neu schreiben.
Negative Glaubenssätze können uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam gehen wir auf eine Reise zu Ihrem inneren Kind, entdecken positive Werte und stärken diese durch kreative Prozesse.
Kriegsenkel: Dysfunktionale Prägungen erkennen und heilen.
Die Erlebnisse vergangener Generationen prägen unser heutiges Verhalten. Mit künstlerischen Prozessen und Gesprächen arbeiten wir daran, alte Muster zu erkennen, Ressourcen zu stärken und Heilung zu finden.
Empowerment für Frauen und Minderheiten.
Lernen Sie, Grenzen zu setzen und selbstbewusst für Ihre Rechte einzutreten. Mit individuellen Coachings und kreativen Ansätzen unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg.
Ikigai – Finden Sie Ihre Bestimmung.
Entdecken Sie die fünf Säulen des Ikigai: Von der Freude an kleinen Dingen bis zur Harmonie im Leben. Gemeinsam entwickeln wir Ihren Lebenssinn und fördern langfristiges Glück.
Slow Living – Entschleunigung für ein erfülltes Leben.
Entkommen Sie dem Hamsterrad des Alltags. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Ansätze für ein langsames, achtsames Leben – von Ernährung bis zur inneren Zufriedenheit.
Selbstliebe stärken – Der Schlüssel zu erfüllten Beziehungen.
Lernen Sie, sich selbst zu lieben und Ihren Wert zu erkennen. Mit künstlerischen Methoden entwickeln wir positive Selbstwahrnehmung und stärken Ihre Beziehungen zu anderen.
Motivation im Team stärken.

Entdecken Sie Strategien, um als Führungskraft Ihr Team zu motivieren und gemeinsam schneller ans Ziel zu kommen. Maßgeschneiderte Trainings und Teambuilding-Workshops stehen zur Verfügung.
Intervision – Lernen und wachsen durch kollegialen Austausch.
Fördern Sie die Zusammenarbeit im Team und entwickeln Sie Ressourcen durch kollegiale Beratung. Eine wertvolle Methode, um berufliches Handeln zu reflektieren.
Heilung von transgenerationalen Traumata – Die Last der Vergangenheit ablegen.
Traumata können durch Genetik und Verhaltensmuster weitergegeben werden. Erleben Sie, wie wir gemeinsam dysfunktionale Verhaltensweisen und Ängste auflösen. Mit kunstanalogem Coaching finden wir Wege, Ihre persönliche Heilung zu fördern.
Ihr inneres Kind heilen – Glaubenssätze neu schreiben.
Negative Glaubenssätze können uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam gehen wir auf eine Reise zu Ihrem inneren Kind, entdecken positive Werte und stärken diese durch kreative Prozesse.
Kriegsenkel: Dysfunktionale Prägungen erkennen und heilen.
Die Erlebnisse vergangener Generationen prägen unser heutiges Verhalten. Mit künstlerischen Prozessen und Gesprächen arbeiten wir daran, alte Muster zu erkennen, Ressourcen zu stärken und Heilung zu finden.
Krankenkassen
Soziotherapie ist eine Krankenkassenleistung.
Einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Kunsttherapie.
Zusatzversicherungen
Private Zusatzversicherungen können ebenfalls Kosten für Entspannungsverfahren und Kunsttherapie abdecken.

Sozialpreise
Angepasste Honorare für finanziell schwächere Klienten.

Individuelle Coaching-Angebote für Ihre berufliche Weiterentwicklung
Ich biete maßgeschneiderte Coaching‒Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Ihre berufliche Zufriedenheit zu steigern und Ihre Führungskompetenzen zu stärken. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.“
Wege aus der Sinnkrise – Coaching bei Berufsunzufriedenheit
Fühlen Sie sich in Ihrem Beruf unzufrieden oder stecken in einer Sinnkrise? Gemeinsam identifizieren wir die Ursachen Ihrer Unzufriedenheit und entwickeln Strategien für einen erfüllenden beruflichen Weg. Durch gezielte Fragestellungen begleite ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entdecken.
Analyse Ihrer beruflichen Situation
Identifikation von Unzufriedenheitsfaktoren
Entwicklung individueller Lösungsansätze
Begleitung bei der Umsetzung neuer beruflicher Ziele
Führungskompetenzen stärken – Effektives Führungskräftetraining
Als erfahrene Führungskraft mit 13 Jahren Dienstzeit als Marineoffizierin unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führungsfähigkeiten zu entwickeln und zu optimieren. Wir arbeiten an Kommunikationsstrategien, Konfliktmanagement und Teamentwicklung, um Ihre Rolle als Führungskraft zu stärken.
Analyse Ihrer aktuellen Führungsqualitäten
Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien
Training im Konfliktmanagement
Förderung der Teamentwicklung und -motivation
Kreative Wege zur Persönlichkeitsentwicklung
Nutzen Sie die Kraft der Kunst, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Durch kunstbasierte Methoden aktivieren wir Ihre kreative Seite, fördern intuitive Prozesse und ermöglichen es Ihnen, neue Lösungswege zu entdecken.
Individuelle kunsttherapeutische Sitzungen
Förderung der Intuition und Kreativität
Unterstützung bei der Lösung beruflicher Herausforderungen
Entwicklung neuer Perspektiven durch kreativen Ausdruck